Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Eine Gewichtsabnahme kann verschiedene Auswirkungen auf das Herz haben, abhängig von der Art der Gewichtsreduktion und dem allgemeinen Gesundheitszustand der Person. In einigen Fällen kann eine signifikante Gewichtsabnahme zu einer Verbesserung der Herzgesundheit führen, einschließlich einer Verringerung des Blutdrucks und einer Verbesserung der Herzfunktion. Eine Dilatation des Herzens, auch als Herzinsuffizienz bezeichnet, kann jedoch durch verschiedene Faktoren verursacht werden, einschließlich chronischer Erkrankungen, Bluthochdruck oder Herzkrankheiten. Wenn das Herz nach einer Gewichtsabnahme dilatiert erscheint, könnte dies auf eine zugrunde liegende Herzkrankheit oder andere gesundheitliche Probleme hinweisen. Es ist wichtig, bei Bedenken bezüglich der Herzgesundheit einen Arzt zu konsultieren, um eine genaue Diagnose und geeignete Behandlungsmöglichkeiten zu erhalten.
Autoimmunerkrankungen können das Herz auf verschiedene Weise beeinträchtigen, da das Immunsystem fälschlicherweise körpereigenes Gewebe angreift. Zu den möglichen Auswirkungen... [mehr]
Ein sehr hoher Cortisolspiegel – wie er zum Beispiel bei chronischem Stress oder beim Cushing-Syndrom vorkommt – kann das Herz und das Herz-Kreislauf-System auf verschiedene Weise negativ... [mehr]
Herzarterien und Herzkranzgefäße bezeichnen im Prinzip dasselbe: die Blutgefäße, die das Herz selbst mit sauerstoffreichem Blut versorgen. Der Begriff „Herzkranzgefä&s... [mehr]